↓ Zum Inhalt
Bienenzuchtverein Willmering-Cham e. V.
  • Startseite
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Imker in Ihrer Nähe
    • Trachtnet
    • Aus dem Vereinsleben 2024
      • 17.03.2024 Jahreshauptversammlung
      • Ein Tag voller Natur und Kultur
    • Aus dem Vereinsleben 2020
      • 01.03.2020 Jahreshauptversammlung
    • Aus dem Vereinsleben 2018
      • 18.02.2018 Jahreshauptversammlung
      • 19.03.2018 Bienenvölker im Frühjahr nicht stören
      • 17.06.2018 Bratwurstsemmeln und Bienen
    • Aus dem Vereinsleben 2017
      • 28.09.2017 Ein Hefeteig braucht Zeit
      • 05.11.2017 Honigprämierung
    • Aus dem Vereinsleben 2016
      • 24.06.2016 Bienentag an der Grundschule Pemfling
      • 20.07.2016 Der süße Lohn aller Mühen
      • 07.07.2016 Auf den Spuren der Honigmacher
      • 12.06.2016 Tag der offenen Tür des Bienenzuchtvereins Cham-Willmering war gut besucht
      • 09.06.2016 Königinnenzuchtkurs – Imkern im Juni steht im Zeichen der Königinnenzucht
      • 18.05.2016 Jungimker bewiesen fundierte Kenntnisse – RSG-Schüler belegen in Amberg beim Nationalen Jungimkerwettbewerb den 2. Platz
      • 17.05.2016 Imker finden erneut keinen Kreisvorsitzenden – Der Wirkstoff „Apitraz“ ist nun zur Varroabekämpfung zugelassen
      • 25.04.2016 Fachsimpeln über die Imkerei – Die Rosenheimer Imker besichtigten den Lehrebienenstand in Stegmühle
      • 15.03.2016 RSG-Schüler fahren zum nationalen Jungimkerwettbewerb – Maria Kienberger, Andreas Plattner und Florian Gebhard setzten sich beim bayerischen Vorentscheid durch
      • 08.03.2016 Max Stautner führt weiterhin den Bienenzuchtverein Cham-Willmering – Das neue Schleuderhaus ist der ganze Stolz des Vereins
      • 20.02.2016 Ich bin bei den Bienen – Bienenzuchtverein Cham-Willmering startet wieder „Imkern auf Probe“
    • Aus dem Vereinsleben 2015
      • 01.12.2015 Honiggewinnung auf höchstem Niveau
      • 19.10.2015 Jeder Teilnehmer erhielt ein eigenes Bienenvolk
      • 06.10.2015 Nachwuchsimker aus ganz Bayern duellieren sich in Willmering
      • 25.09.2015 Met und Hautcremes aus eigener Herstellung
      • 24.07.2015 Varroa-Milbe führt zu dramatischen Verlusten
      • 19.09.2015 Wie kommt der Honig vom Bienenstock in das Glas?
      • 20.06.2015 Die Wunderwelt der Honigbienen erkundet
      • 07.06.2015 Das Bienenjahr erreicht seinen Höhepunkt
      • 12.06.2015 Großer Erfolg für Vereinsmitglied Florian Gebhard – Der Pemflinger zählt zu den besten Jungimkern Deutschlands
      • 13.05.2015 RSG-Schüler belegen in Ludwigshafen beim Nationalen Jungimkerwettbewerb den 4. Platz
      • 06.05.2015 Achtung!!! Bienenschwarm – Bei einem Schwarm sollte sofort ein Imker benachrichtigt werden.
      • 29.04.2015 Der Kleine Beutenkäfer ist auf dem Vormarsch – Gesundheitswart Franz Hecht rät Imkern zur Vorsicht vor dem gefährlichen Bienenparasiten
      • 26.04.2015 Vereinsmitglied Florian Gebhard fährt zur deutschen Jungimkermeisterschaft
      • 26.04.2015 Jungimker bei den ersten Arbeiten am eigenen Volk
      • 19.04.2015 Jungimker bei den ersten Vorbereitungen für das Bienenjahr
      • 31.03.2015 Glück im Unglück – Schäden durch Sturmtief “Niklas” halten sich in Grenzen
      • 01.03.2015 Jahresversammlung Imkerverein
    • Aus dem Vereinsleben 2014
      • 21.11.2014 Propolis und Pollen
      • 03.08.2014 Varroa-Bekämpfung
      • 22.06.2014 Tag der offenen Tür
      • 10.06.2014 Besuch Grundschule Chammünster
      • 25.05.2014 Probeimker
      • 29.03.2014 Auswinterung
      • 14.02.2014 Imkern auf Probe
      • 03.02.2014 Schulung Königinnenzucht
      • 03.02.2014 Jahresversammlung Imkerverein
    • Aus dem Vereinsleben 2013
      • 15.12.2013 Weihnachtsfeier
      • 07.09.2013 Jugendzirkel FC Chammünster
      • 04.08.2013 Varroa-Behandlung
      • 28.07.2013 Honigernte der Probeimker
      • 25.07.2013 Anfängerkurs RSG
      • 20.07.2013 Imkerausflug
      • 10.07.2013 Anfängerkurs 2013
      • 17.06.2013 Tag der offenen Tür
      • 05.06.2013 Praktischer Königinnenzuchtkurs
      • 04.05.2013 Vortrag Franz Hecht
      • 23.03.2013 Geburstag Josef Haimerl
      • 14.03.2013 Spende Osterkerze
      • 09.03.2013 Auswinterung
      • 23.02.2013 Imkern auf Probe
      • 18.02.2013 Königinnenzucht
      • 18.02.2013 Jahresversammlung Bienenzuchtverein
    • Aus dem Vereinsleben 2012
      • 19.11.2012 Geburtstagsfeier Rudolf Deinhart
      • 11.10.2012 Honigspende
      • 04.08.2012 Varroabehandlung
      • 22.07.2012 Blütenbestäubung
      • 19.07.2012 Abschluss Anfängerkurs
      • 18.07.2012 Honigkurs
      • 17.07.2012 Königinnenspende
      • 11.07.2012 Anfängerkurs
      • 08.07.2012 Imkertag
      • 04.06.2012 Honigernte
      • 02.06.2012 Tag der offenen Tür
      • 13.05.2012 Jungimker
      • 18.04.2012 Königinnenzucht
      • 16.04.2012 Bienenpatenschaft
      • 22.03.2012 Imkern auf Probe
      • 09.03.2012 Vortrag Bienengesundheit
      • 05.03.2012 Jahresversammlung Imkerverein
  • Imkern auf Probe
    • Imkern auf Probe 2016
    • Imkern auf Probe 2015
    • Imkern auf Probe 2014
    • Imkern auf Probe 2013
    • Imkern auf Probe 2012
  • Neuigkeiten
    • Terminübersicht
    • Interessantes
  • Bilder + Links
    • Bilder
    • Interessante Links
  • Impressum
  • Anfahrt
  • Kontakt
Startseite › Bilder + Links › Bilder

Bilder

[Show slideshow]
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
DSC_0885
DSC_0877
DSC_0871
DSC_0868
DSC_0890
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
DSC_0855
DSC_0853
6. Platz: Oskar-Sembach-Realschule Lauf
4. Platz: Maristengymnasium Fürstenzell
2. Platz: Erasmus-Gymnasium Amberg
Die Teilnehmer warten gespannt auf den Beginn
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Wie viel sind 500 Gramm Honig?
Stärkung vor dem Wettkampf
Essen fassen
Das Küchenteam
Der Koch
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Begrüßung durch den Vorsitzenden Max Stautner
1 2 ►

    © 2025 Bienenzuchtverein Willmering-Cham e. V.
    ↑
    Responsive Theme powered by WordPress