Terminübersicht

2025

Termine / Kurse am Lehrbienenstand

Probeimker:
Jeden Sonntag Praxis am Lehrbienenstand von 9:00 bis 12:00 Uhr oder nach Absprache


Samstag 22. Februar

09:00 – 16:00
Saatgut und Streuobstmarkt

Stand bei Fa. Pohl Pflanzen e.K., Willmering

Sonntag 2. März

08:00 – 09:00
Obstbaumschnitt am Lehrbienenstand

F. Zach

09:00 – 12:00
Begrüßung Probeimker, anschließend Auswinterungsarbeiten am Bienenvolk

H. Zaglmann / H. Serve

Freitag 7. März

18:00 – 21:00
Anfängerkurs (Teil 1)

Einführung in die Imkerei / Grundlagen / Standortwahl /Beutensysteme / Rechte und Pflichten des Imkers
BSV Raab

Sonntag 16. März

13:30 – 16:30
Jahreshauptversammlung

anschl. Vortrag: „Vorbereitung fürs nächste Bienenjahr:Präsentation der Imkerei auf der LGS 2025 in Furth i.W.(Verbesserung der Erzeugungs- und Vermarktungsbedingungen),Vespa Velutina – erkennen und melden“
H. Hiegl;F. Antje Frisch,Imkermeisterin,Lam

Freitag 21. März

19:00 – 21:00
Imker Kreisverband Cham e.V., Jahreshauptversammlung in Stegmühle

Samstag 22. März

18:00 – 20:00
Frühjahrsarbeiten am Bienenvolk

Vortrag
BSV H. Raab

Freitag 11. April

18:00 – 21:00
Anfängerkurs (Teil 2)

Biologie der Honigbiene
BSV H. Raab

Sonntag 13. April

00:00 – 11:00
Abgabetermin für Futterkranzproben

bis 11:00
H. Zaglmann

Freitag 9. Mai

18:00 – 20:00
Bienenkrankheiten

Vortrag
BSV H. Raab

Freitag 16. Mai

18:00 – 20:00
Honigkurs (Teil 1)

1) Produktinformation – Was ist Honig? 
2) Produktionstechnik – Ernte und Pflege von Honig 
BFW H.Deinhart 

Sonntag 18. Mai

09:00 – 11:00
Königinnenzucht Praxis: ‚Anbrüter‘ erstellen / Zuchtstoffausgabe*)

*) von Belegstellenkönigin. Bitte vorherige Absprache. 
H. Zaglmann /F. Fuchs 

Donnerstag 22. Mai

Ganztägig
LGS: Besuch der Bayerischen Honigprinzessin

Sonntag 25. Mai

09:00 – 11:00
Königinnenzucht Praxis: ‚Anbrüter‘ erstellen / Zuchtstoffausgabe*)

Workshop 
*) von Belegstellenkönigin. Bitte vorherige Absprache. 
H. Zaglmann /F. Fuchs 

Samstag 31. Mai

14:00 – 16:00
Königinnenzucht Praxis: EWK’s befüllen

H. Zaglmann /H. Serve 

Freitag 6. Juni

18:00 – 20:00
Honigkurs (Teil 2)

3) Gesetze und Rechtsvorschriften – Honigrecht 
4) Zertifizierung für das DIB-Honigglas 
BFW H. Hecht,Falkenstein

Sonntag 15. Juni

10:00 – 21:00
Tag der offenen Tür

Dienstag 17. JuniSonntag 22. Juni

LGS Furth i.W.: Standbetreuung durch unseren Verein

Standbetreuung

Sonntag 22. Juni

09:00 – 11:00
Zuchtstoffausgabe*), Ablegerbildung

*) von Belegstellenkönigin. Bitte vorherige Absprache.
 F. Fuchs / H.Serve

Sonntag 29. Juni

Ganztägig
LGS: Besuch Stefan Spiegl, Präsident LVBI

Samstag 5. Juli

Ganztägig
Vereinsausflug: BZV München und Umgebung, Hochmutting, / Schloss Schleißheim / Flugzeugmuseum / Hubschrauberstaffel

in Planung

Sonntag 6. Juli

Ganztägig
LGS: Besuch der Bayerischen Honigkönigin

Freitag 11. Juli

18:00 – 20:00
Varroabehandlung

Vortrag
BSV H. Raab

Sonntag 10. August

Ganztägig
Varroabehandlung praktisch

nach Absprache
H. Zaglmann

Sonntag 17. August

Ganztägig
Varroabehandlung praktisch

nach Absprache
H. Zaglmann

Dienstag 19. AugustSonntag 24. August

LGS Furth i.W.: Standbetreuung durch unseren Verein

Standbetreuung

Sonntag 7. September

Ganztägig
LGS: Aktionstag asiatische Hornisse: Vortrag Berufsimker Thomas Beissel auf der Hauptbühne

Dienstag 9. SeptemberSonntag 14. September

LGS Furth i.W.: Standbetreuung durch unseren Verein

Standbetreuung

Samstag 18. Oktober

18:00 – 21:30
Saisonabschlussfeier

Caterer 19:00

Montag 1. DezemberMittwoch 31. Dezember

Winterbehandlung

nach Absprache
H. Zaglmann

Mittwoch 10. Dezember

19:00 – 22:00
Ambrosiusmesse, St. Johannes, Willmering

Weitere Schulungsangebote finden Sie bei den Vereinen des Imker Kreisverbandes Cham (siehe Homepage Kreisverband), der staatl. Fachberatung in Amberg und Deggendorf.

Nutzen Sie bitte auch die Online- Schulungsmöglichkeiten von LWG und staatlicher Fachberatung.
Weitere Infos unter „Der Imkerling“, „die Honigmacher“, Bienen-App usw.